Color Grading
Für @rhl.arts, eine inspirierende Künstlerin aus Zwickau, durfte ich ein einzigartiges Portrait produzieren, das ihre Kunst und Persönlichkeit filmisch einfängt. Professionelles Color Grading war dabei ein entscheidender Schritt, um die Geschichte harmonisch und emotional zu erzählen– ein Schritt, den ich für jedes Video empfehle, das eine Botschaft vermitteln möchte. Auch bei Kurzformatvideos wie Reels.
Was ist Color Grading?
Color Grading ist der Prozess, bei dem die Farben eines Videos oder Films angepasst und verbessert werden, um eine bestimmte Stimmung, Atmosphäre oder visuelle Ästhetik zu erzeugen. Es geht darum, die Farbgebung zu korrigieren, bestimmte Bereiche hervorzuheben oder zu verändern und das Gesamtbild zu harmonisieren, damit es professioneller und ansprechender aussieht.
Es ist wichtiger Bestandteil professioneller Filmprojekte, weil es entscheidend zur visuellen Qualität beiträgt. Es hilft dabei, Konsistenz zwischen verschiedenen Aufnahmen zu schaffen, die Aufmerksamkeit des Publikums zu lenken und emotionale Reaktionen zu verstärken. Außerdem kann es den Stil und die Erzählweise eines Films unterstützen oder überhaupt erst kreieren. Insgesamt sorgt Color Grading dafür, dass das Endprodukt optisch ansprechender und wirkungsvoller ist.
Scrolle horizontal über das Bild um die verschiedenen Color Grading Layer zu sehen.